
			
Vortragsabend
zum Thema
Das Landeskommando
Baden-Württemberg
Aufgaben und Fähigkeiten
Referent:
          
Oberst Michael Kuhn
Kommandeur Landeskommando
am Dienstag, 16. Oktober 2012, 19:30 Uhr
in der General-Fahnert-Kaserne
ehem. Heim der Soldatengemeinschaft
An der Trift 15, 76149 Karlsruhe-Neureut
          
          Zur Veranstaltung:
          Im Zuge der Transformation der 
          Bundeswehr im Jahre 2007 wurden die Verteidigungsbezirkskommandos in 
          Karlsruhe und Stuttgart aufgelöst. Hierdurch sollten u.a. die 
          Verfahrensabläufe in der Zusammenarbeit mit dem Land, den Kreisen und 
          den Kommunen optimiert und ebenengerechte Arbeitsbeziehungen
          hergestellt werden.
An die Stelle der Verteidigungsbezirkskommandos ist das für das gesamte Bundesland zuständige Landeskommando Baden-Württemberg mit dem Sitz in Stuttgart als zentrale Kommandobehörde der territorialen Wehrorganisation getreten. Es ist u.a. Ansprechpartner der Landesregierung für alle territorialen Aufgaben im Rahmen der Zivil-militärischen Zusammenarbeit und gleichzeitig der Repräsentant der Bundeswehr im Bundesland. Das Landeskommando untersteht dem Wehrbereichskommando IV –Süddeutschland. Eine weitere Aufgabe des Landeskommandos Baden- Württemberg ist die freiwillige Reservistenarbeit.
Der Kommandeur des Landeskommandos, Herr Oberst Michael Kuhn wird die Aufgaben und Fähigkeiten seines Kommandos darstellen und mit Ihnen diskutieren.
Zu dem Vortrag mit anschließender Diskussion lade ich Sie auch namens unserer Kooperationspartner herzlich ein.
 
    
 
    
    
   




