
			
Podiumsdiskussion
zum Thema
          Industrie- und 
          Wirtschaftsspionage,
          Produktpiraterie.
          Gibt es einen wirksamen Schutz?
Es diskutieren:
          Ingrid Bichelmeir-Böhn
          Global Brand Protection, der
          Schaeffler Technologies AG & Co. KG,
          Herzogenaurach
          Hubert Jobski
          Oberstaatsanwalt, Leiter der
          Hauptabt. Wirtschaftsstrafsachen,
          Staatsanwaltschaft Mannheim
          Walter Opfermann
          Leiter Spionageabwehr u. Wirtschaftsschutz
          Landesamt f. Verfassungsschutz Baden-Württemberg
am Dienstag, 18.September 2012, 19:30 Uhr
in der General-Fahnert-Kaserne
ehem. Heim der Soldatengemeinschaft
An der Trift 15, 76149 Karlsruhe-Neureut
          
          Zur Veranstaltung:
Durch Industrie- und Wirtschaftsspionage, Konkurrenzausspähung und Produktpiraterie entstehen einzelnen Unternehmen und der gesamten Volkswirtschaft Deutschlands jährlich immense Schäden in Milliardenhöhe.
Ursächlich für die gegen Deutschland gerichteten Spionageaktivitäten sind u.a. der Kampf der Wirtschaftsnationen um Weltmarktanteile, das Bemühen so genannter Schwellenländer, der Wirtschaftskraft den „klassischen“ Industrienationen nahe zu kommen, und nicht zuletzt die nach militärischer Macht strebenden proliferationsrelevanten Staaten.
Zwar ist die Abwehr von Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung schwieriger geworden, doch sie ist nicht aussichtslos. Voraussetzungen einer erfolgreichen Abwehr sind: Sensibilität gegenüber den Angriffsverfahren, Kenntnisse über die Methoden und Ziele der Nachrichtendienste, der Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen und die Einsicht in deren Notwendigkeit.
Leider ist jedoch vor allem bei kleineren und mittelständischen Betrieben immer wieder festzustellen, dass entsprechende Risiken entweder bagatellisiert oder überhaupt nicht wahrgenommen werden.
Wie kann im Zusammenwirken von Wirtschaft und staatlichen Behörden das Problem in den Griff bekommen werden?
Zur Diskussion dieses brisanten Themenbereichs konnten wir erfahrene Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Justiz und Verwaltung gewinnen und laden Sie ein, mit uns zu diskutieren.
 
    
 
    
    
   




