
Vortrag und Diskussion
zum Thema
          Das 
          Afghanistan-Engagement:
          Gibt es einen sinnvollen kirchlichen
          Beitrag zur Debatte?
Referent:
          
          PD Dr. Heinz-Gerhard 
          Justenhoven
          
          Direktor des Instituts für Theologie und
          Frieden, Hamburg
          am 
          Mittwoch, 23. Februar 2011, 20:00 Uhr
          im Stephanssaal
          
          Ständehausstraße 4, 76131 Karlsruhe
          Zur Veranstaltung:
          Der Afghanistaneinsatz der internationalen Gemeinschaft befindet sich 
          nach wie vor in einer dramatischen Lage. Trotz einer Steigerung der 
          eingesetzten Mittel ist es der internationalen Gemeinschaft in den 
          vergangenen Jahren nicht gelungen, die Lebenssituation für die 
          Bevölkerung, insbesondere die Sicherheit und die ökonomische 
          Grundversorgung, entscheidend zu verbessern.
Am Beginn des Einsatzes im Jahre 2002 schien es so, als habe die internationale Gemeinschaft fast alles richtig gemacht und sich in einem erstaunlichen Maße dazu verpflichtet, Mittel für den politisch-ökonomischen Wiederaufbau bereitzustellen.
Durch Wahlen sollten Parlament und Präsident die politische Selbstbestimmung des Landes in die Hand nehmen. Flankiert wurde der Staatsaufbau durch Hilfen in der Ausbildung des Sicherheitsapparates, Polizei, Armee sowie der Justiz. Investitionen in den Bildungssektor von Schulen auch für Mädchen bis hin zu Universitäten sollten für Nachhaltigkeit sorgen. Dennoch scheint es, dass die internationale Gemeinschaft und wohl auch das afghanische Volk heute vor einem Scherbenhaufen stehen.
Die öffentliche Debatte, dass nichts gut ist in Afghanistan, hat nicht zuletzt Bischöfin Käßmann intoniert. Die aktuelle Position der Evangelische Kirche ist zwar mittlerweile differenzierter und kundiger geworden; dennoch haben jüngst der sächsische Landesbischof Jochen Bohl und der mecklenburgische Landesbischof Andreas von Maltzahn die Aussage von Frau Käßmann unterstützt. Auf katholischer Seite forderte der Fuldaer Bischof und Pax-Christi-Präsident Heinz Josef Algermissen den sofortigen Beginn des Truppenabzugs.
Was kann Kirche, was kann die theologische Ethik beitragen zu dieser schwierigen politischen Frage, was in und für Afghanistan nun zu tun ist ? Als Referent konnten wir den Direktor des katholischen Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg, Herrn Professor Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven gewinnen, eine ausgewiesene Persönlichkeit, die zu brennenden Fragen dieses Themas kompetente Aussagen treffen kann.
 
    
 
    
    
   




