Vortragsveranstaltung
          mit Aussprache und  Diskussion
          
          zum Thema 
          ENERGIE UND 
          KLIMA 
          - Neue Themen für die europäische
          Außen- und Sicherheitspolitik -
          Referent: 
          
Severin Fischer
Institut für Europäische Politik (IEP), Berlin
(Foto: IEP)
anschließend
gemütliches Beisammensein
          am Donnerstag, 25. Februar 2010, 19:30 Uhr 
          in der General-Fahnert-Kaserne, 
ehem. Heim der Soldatengemeinschaft,
An der Trift 15, 76149 Karlsruhe
Parken auf dem Parkstreifen vor der Kaserne
          Zwischen 19.00 Uhr und 19.25 
          Uhr Möglichkeit zur Einfahrt
          mit dem Privat - Pkw nach Gästeliste
          (Kontrolle ist uns leider vorgegeben)
          
          Zum Thema:
          In der Außen- und Klimapolitik fordern sowohl das Europaparlament als 
          auch die Europäische Kommission eine europäische Lösung der dringenden 
          Fragen, die sich nationalstaatlich nicht mehr allein lösen lassen.
          Die auf der Klima-Konferenz in Kopenhagen erzielten Vereinbarungen 
          sind (noch) nicht geeignet, die anstehenden ernsthaften Probleme zu 
          lösen. Die als notwendig erkannte Umstellung auf erneuerbare Energien, 
          auf Energieeffizienz und Energieeinsparung können nur gemeinsam und 
          nicht im Wettbewerb unter den Mitgliedsstaaten gelingen.
          Wichtig ist auch, dass die Staaten der Europäischen Union und der NATO 
          erkennen, dass die Sicherstellung einer nachhaltigen 
          Versorgungssicherheit auch Bestandteil eines umfassenden Sicherheits- 
          und Verteidigungskonzeptes aller Mitgliedssaaten sein muss. Die noch 
          vorhandene Abhängigkeit sollte durch gezielte Präventionsmaßnahmen im 
          Rahmen einer gesamteuropäischen Regelung beseitigt werden. Eine 
          europäische Koordinierung dieser Politik, durch die neu gegründete 
          Agentur für die Zusammenarbeit der nationalen Regulierungsbehörden 
          (ACER) ist unverzichtbar.
Der Referent war Berater des Vorsitzenden der Delegation des Europäischen Parlaments bei der Klimakonferenz in Kopenhagen und wird uns kompetent über Chancen und Risiken der gegenwärtigen europäischen Politiken informieren.
Einen Veranstaltungsflyer können Sie sich hier herunterladen und ausdrucken.
 
    
 
    
    
   




